ein jahr sommer

tour durch südostasien, australien/neuseeland, südamerika
  • Home
  • Reiseroute
  • Reiseberichte
    • Reisevorbereitungen
    • Südostasien
      • Thailand
      • Singapur
      • Indonesien
      • Malaysia
      • Laos
      • Vietnam
      • Kambodscha
    • Australien
    • Neuseeland
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Bolivien
      • Peru
      • Brasilien
  • Bilder
    • Bilder Südostasien
      • Thailand – Bangkok
      • Thailand – Koh Tao
      • Thailand – Koh Phangan
      • Singapur
      • Bali – Kuta
      • Bali – Ubud
      • Bali – Amed
      • Bali – Lovina
      • Java – Bromo
      • Java – Yogyakarta
      • Borneo – Orang Utans
      • Borneo – Kuching
      • Borneo – Miri
      • Borneo – Mabul
      • Borneo – Sipadan
      • Malaysia – Kuala Lumpur
      • Malaysia – Cameron Highlands
      • Malaysia – Penang
      • Thailand – Ao Nang
      • Thailand – Koh Phi Phi
      • Thailand – Khao Lak
      • Thailand – Similan Islands
      • Thailand – Chiang Mai
      • Thailand – Elefantencamp (Chiang Mai)
      • Laos – Luang Prabang
      • Laos – Plain of Jars
      • Laos – Vang Vieng
      • Laos – Vientiane
      • Laos – Pakse
      • Laos – 4000 Islands
      • Vietnam – Hue
      • Vietnam – Hoi An
      • Vietnam – Mui Ne
      • Vietnam – Saigon
      • Kambodscha – Phnom Penh
      • Kambodscha – Angkor
      • Bildergalerie – Biere Südostasiens
    • Bilder Australien
      • Melbourne
      • Great Ocean Road und Yarra Valley
      • Tasmanien
      • Sydney
      • Cairns
      • Ostküste Teil 1
      • Ostküste Teil 2
      • Ostküste Teil 3
      • Ostküste Teil 4
      • Uluru
    • Bilder Neuseeland
      • Auckland, Coromandel, Rotorua, Napier
      • Taupo, Tongariro, Waitomo, Bay of Islands
      • Biere Australien + Neuseeland
    • Bilder Südamerika
      • Argentinien – Buenos Aires
      • Argentinien – Iguazu
      • Argentinien – Salta
      • Chile – San Pedro de Atacama
      • Bolivien – Salar-Tour
      • Bolivien – Hauptstädte
      • Bolivien/Peru – Lago Titicaca
      • Peru – Arequipa & Colca Canyon
      • Peru – Cusco & Machu Picchu
      • Peru – Manu Nationalpark
      • Peru – Nazca, Huacachina, Islas Ballestas & Lima
      • Brasilien – Rio de Janeiro
      • Brasilien – Itacaré
      • Brasilien – Salvador
      • Bildergalerie – Biere Südamerikas
  • Tipps & Tricks
    • Eure Tipps & Tricks an uns
    • Auslandskrankenversicherung
    • Visa
  • Kontakt

Melbourne

März 9, 2010

Endlich sind wir in Australien angekommen! Da uns Südostasien so gut gefallen hat und wir dort noch so viele Sachen sehen wollten, hat das zwar deutlich länger gedauert als geplant – aber wir reisen eben langsam und gründlich 🙂

Unser erster Stop in Australien war Melbourne – eine sehr angenehme und charmante Stadt, ziemlich multikulti (auf 4 Millionen Einwohner kommen 800.000 Griechen, 200.000 Italiener, eine Menge Asiaten und sicher auch zwei oder drei Deutsche), lebhaft und sehenswert. Der Innenstadtbereich ist gut zu Fuß zu erkunden und die Sehenswürdigkeiten liegen alle in Laufweite. Mit St. Kilda gibt es auch einen Vorort, der einen schönen Stadtstrand bietet, außerdem gibt es tolle Parks und Gärten, historische Häuser, hübsche Cafes und Restaurants und fantastische Shopping-Möglichkeiten wie das Kaufhaus nur für Frauen (siehe Bildergalerie).

Einige australische Umstände haben uns erstmal geschockt, namentlich die Unterkunftspreise (bisher pro Nacht zwischen 44 und 75 Euro, für uns asienverwöhnte Sparfüchse ein Vermögen – nicht mal in der Pampa war bisher was billigeres zu haben), das vergleichsweise kühle und wechselhafte Wetter (Melbourne hat den Ruf, vier Jahreszeiten an einem Tag zu bieten) und die knappen Öffnungszeiten von Geschäften – hier schließen auch große Malls einfach um sechs Uhr abends (haben dafür aber auch Sonntags auf).

Das wird aber durch viele positive Aspekte mehr als wieder wett gemacht: man versteht wieder alles, was um einen rum gesprochen wird und kann sich mit allen Leuten unterhalten, unser Bauchweh aus Kambodscha ist komplett weg, man kann wieder das Leitungswasser trinken, es bleibt länger hell (bis ca. halb neun), Miri findet leichter westliches Essen, v. a. KÄSE und Schokolade und ganz allgemein ist es angenehm, wieder in einer „westlichen“ Zivilisation zu sein (was sich z.B. zeigt am Befolgen von Verkehrsregeln, der Existenz von Mülleimern, Straßen ohne Schlaglöcher, der völligen Abwesenheit von schreienden Straßenverkäufern, Taxis, die standardmäßig mit Taxameter fahren,  usw.).

In Melbourne könnten wir uns auch durchaus gut vorstellen, mal eine Weile zu leben und zu arbeiten. Mal schauen, ob sich was entsprechendes ergibt – angeblich soll es mit Backpacker-Jobs hier nicht so toll aussehen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA         OLYMPUS DIGITAL CAMERA         OLYMPUS DIGITAL CAMERA

« Die Tempel von Angkor Great Ocean Road und Yarra Valley »

Aktueller Aufenthaltsort:

Deutschland

Schlagwortsuche:

  • Allgemeines
  • Essen & Trinken
  • Flora / Fauna
  • Kultur
  • Märkte / Shopping
  • Surfen/Kiteboarding
  • Tauchen & Schnorcheln
  • Unterkünfte